Gardryth 1831 groß

Das aufwendigere zweite Stickmustertuch aus den Vierlande, ebenfalls 1831 von Gardryth gestickt, habe ich vor einigen Jahren im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum in Schleswig entdeckt. Vereinzelt tauchen hier Motive der Vorgängerin auf: der Schwan, die Hirsche im Kranz, der Hahn.

Von der Familie Timman gibt es noch weitere Teile in verschiedenen Museen: Das Altonaer Museum in Hamburg besitzt von Mette Timmann zwei Stuhlkissen aus dem Jahr 1852, das Deutsche Stickmustermuseum in Celle stellt in seiner Vierlande-Vitrine ein Kopfkissen mit schwarz gestickten Rosetten von Lena Timmann anno 1856 aus und die Schneiderei Mindt in Neuengamme/Vierlande hat Bankkissenmuster für Herrmann Timman 1835 angefertigt.

Das Foto wurde vom Museum zur Verfügung gestellt.

Preise:

Stickanleitung: € 20,-

Kreuze: 297 x 311

Größe: 42 x 44 cm

Stiche:

Kreuzstich
Steppstich bzw. Rückstich